Einer der wichtigsten Schritte, um unsere Lebensgrundlage zu sichern, ist es Flächen an die Natur zurückzugeben. Alle Lebewesen auf diesem Planeten sind auf Ökosystemleistungen angewiesen.
Die Initiative Klimapartnerschaft.at konzentriert sich auch darauf, Wälder langfristig aus der forstlichen Nutzung zu nehmen.
Wir unterstützen daher die Außernutzungsstellung einer Fläche in der Größe von 2500 m2 für mindestens 80 Jahre mit folgenden Zielen:
- Erhöhung der Artenvielfalt (Biodiversität)
- Minderung des Klimawandels
- Sicherung von Trinkwasser vor Ort
- Verringerung vor Naturkatastrophen (z.B. Totholz als Wasserspeicher)
- Schutz des Bodens
- Bindung von Schadstoffen
- Reinhaltung der Luft (z.B. der Wald als Luftfilter)
Warum wir dieses Projekt unterstützen:
Die Natur ist unsere wichtigste Lebensgrundlage. Mit der Unterstützung des Wildnisgebiets Dürrenstein-Lassingtal möchten wir ein Zeichen setzen: Für den Schutz einzigartiger Urwälder in Österreich – und für eine Zukunft, in der auch kommende Generationen eine intakte, lebenswerte Umwelt vorfinden.
Der Erhalt dieses Naturjuwels liegt uns am Herzen – weil zurückgeben manchmal wichtiger ist als nehmen.


